AI wird im Zuge des Digitalen Transformierungsprozesses alle Branchen nachhaltig verändern, so auch die Kreativbranche. Dies bietet eine Vielzahl an Chancen. Hier ein paar Beispiele des praktischen Anwendungsprozesses.
AI Werbemittel für Mazda Österreich, 20.1.2018 – TUNNEL23
Im Rahmen der aktuellen Mazda Österreich Kampagne „Endlich Winter“, haben wir zur digitalen Kampagne ein Werbemittel der besonderen Art kreiert – und uns dabei Hilfe von künstlicher Intelligenz geholt.
AI Logo Designer, 12.12.2017 – enliteAI
Automatisierten Erstellung eines Logos. Wir nutzen dazu die allerneuesten AI Technologien und Konzepte, die einem vollautomatischen System Verständnis und Intuition verleihen, „Was ein Logo ist“ und in weiterer Folge auch eigene Logo-Entwürfe selbständig kreiert.
>> Den ganzen Case hier nachlesen
AI Werbeform für T-Mobile Österreich – TUNNEL23
Eine Applikation, die in der Lage ist, in längeren Texten die wichtigsten und aussagekräftigsten Stellen zu erkennen und daraus eine Kurzversion zu erstellen. Durch diese neue Nutzung einer KI in einem Werbemittel konnten wir letztlich nicht nur das Thema Geschwindigkeit gut inszenieren, wir konnten dabei einem Technologie-Unternehmen wie T-Mobile eine Werbeform anbieten, die seiner Zeit wieder einen Tick voraus ist. Markenauftrag erfüllt.
Alexa Skill für derStandard.at – TUNNEL23
Der Alexa Flash Briefing „derStandard.at – Tägliche Zusammenfassung“ bietet Berichterstattung aus Politik, Wirtschaft und Panorama sowie das Neueste aus Web, Sport, Medien, Kultur, Wissenschaft, Gesundheit, Freizeit und vieles mehr. Als Ergänzung zur „Täglichen Zusammenfassung“ steht der Skill „derStandard.at – Nachrichten in Echtzeit“ zur Verfügung.
>> Den ganzen Case hier nachlesen
AI generiertes Gedicht – PR Case – TUNNEL23
Die „Frankfurter Bibliothek“, ein jährlich erscheinender Gedichtband des Brentano Verlages gilt als besonderes literarisches Projekt, das die lyrische Volkskultur für die Zukunft archiviert. Basierend auf einem Gedichtwettbewerb bietet es einen Einblick in die Perspektiven der Autoren der Gegenwart. Die im Vorwort des Buchbandes beschriebene „experimentelle Spielart“ hat unser Team bei TUNNEL23 wohl auf die Spitze getrieben, in dem es ein von einer künstlichen Intelligenz generiertes Gedicht zum Thema „Auf der Flucht“ eingereicht hat.

>> Den ganzen Case hier nachlesen